INFOS !
  • ÜBERWACHUNG: Der Datenerfassungsprozess für 2025, basierend auf Daten aus 2024, beginnt am 1. Januar 2025 und endet am 31. März 2025. Die ERN-EYE-Mitglieder müssen ihre Indikatoren bis zum 28. Februar 2025 einreichen. Mehr +

Zugänglichkeit und Lesekomfort

Textgröße

Hell/Dunkel-Modus

Vertikaler Abstand der Linien

Probleme bei der Nutzung unserer Website?
Kontakt

Aktuelle Beiträge

  • Filter löschen
Seltene Krankheiten

Start des IHI-Projekts RealiseD

Das RealiseD-Projekt (umfassender methodischer und operativer Ansatz für klinische Studien bei extrem seltenen Krankheiten) der Innovative Health Initiative (IHI) wurde am 9. Januar offiziell gestartet.
Mehr erfahren
ERN-EYE

Die Grüße der Jahreszeit!

Weihnachtsgrüße vom ERN-EYE-Managementteam!
Mehr erfahren
ERN-EYE

ERICA ERN Forschungskonferenz

Die ERICA ERN Forschungskonferenz fand vom 11. bis 13. Dezember 2024 in Udine, Italien statt. Mehrere ERN-EYE-Mitglieder haben teilgenommen.
Mehr erfahren
ERN-EYE, Unklassifiziert

Kurzaustauschprogramm – Feedbacks

Lesen Sie zwei Feedbacks von Teilnehmern! Das ERN-EYE-Kurzaustauschprogramm soll Ziele erreichen und die Kapazität auf Netzwerkebene stärken.
Mehr erfahren
ERNs

Europäische Konferenz „Für ein Engagement der EU im Kampf gegen seltene Krankheiten“

Am 29. November fand in Budapest eine vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) organisierte Konferenz mit dem Titel „Für ein Engagement der EU zur Bekämpfung seltener Krankheiten“ statt.
Mehr erfahren
ERN-EYE, Forschung

Fördermöglichkeiten

Finden Sie auf dieser Seite alle Fördermöglichkeiten der nächsten Monate.
Mehr erfahren
ERN-EYE, Unklassifiziert

Orphanet Journal – ERN-EYE Serious Game

Die von ERN-EYE Anfang des Jahres auf der Europäischen Konferenz für Seltene Krankheiten (ECRD) vorgestellte Zusammenfassung wurde im Orphanet Journal of Rare Diseases veröffentlicht.
Mehr erfahren
ERN-EYE

WIEDERHOLUNG – ERN-EYE-Webinar zum Usher-Syndrom

Am 29. November fand ein ERN-EYE-Webinar zum Usher-Syndrom statt.
Mehr erfahren
ERN-EYE, Veranstaltungen

Pressemitteilung – ERN-EYE Wissenschaftlicher Workshop

Der 7. ERN-EYE-Wissenschaftsworkshop zum Thema „Seltene Augenkrankheiten: aktuelle wissenschaftliche Nachrichten und KI“ fand am 21. und 22. November in Madrid statt und versammelte mehr als 80 ERN-EYE-Mitglieder und Experten.
Mehr erfahren
ERN-EYE

ERN-EYE stellt einen Projektmanager ein

Die Aufgabe umfasst die Überwachung der Verwaltungs- und Finanzverwaltung von ERN-EYE-Projekten, die Zusammenarbeit mit Partnern in der gesamten EU und die Förderung wichtiger Forschungs- und klinischer Bemühungen.
Mehr erfahren
Forschung

Innovative Health Initiative – Nächster Aufruf

Für die nächste IHI-Ausschreibung ist Kreativität gefragt. Identifizieren Sie ungenutzte Möglichkeiten, um diese in Vorschläge für IHI-Projekte umzuwandeln.
Mehr erfahren
Seltene Krankheiten

Europäische Forschungsallianz für seltene Krankheiten

Die European Rare Diseases Research Alliance (ERDERA) startet im September 2024 mit dem Ziel, das Leben von 30 Millionen Patienten mit seltenen Krankheiten in Europa und anderswo zu verbessern.
Mehr erfahren
Ergebnisse für 1 12 91 auf
Dernière Seite