INFOS !
  • ÜBERWACHUNG: Der Datenerfassungsprozess für 2025, basierend auf Daten aus 2024, beginnt am 1. Januar 2025 und endet am 31. März 2025. Die ERN-EYE-Mitglieder müssen ihre Indikatoren bis zum 28. Februar 2025 einreichen. Mehr +

Zugänglichkeit und Lesekomfort

Textgröße

Hell/Dunkel-Modus

Vertikaler Abstand der Linien

Probleme bei der Nutzung unserer Website?
Kontakt

Dr. Ana Boto

In diese Seite

Mitgliederinformationen

Dr Ana Boto

Spanien

Arbeitsgruppen): Seltene Augenerkrankungen des vorderen Augenabschnitts (WG4), Forschung (TWG8), Nationale Integration (TWG9)

Team

Dr Susana Noval

Spanien

Alltagsleben und Patientengruppen mit Sehbehinderung (TWG5), Nationale Integration (TWG9), Seltene Erkrankungen der Neuroophthalmologie (WG2), Seltene Erkrankungen der Kinderaugenheilkunde (WG3), Forschung (TWG8), Seltene Augenerkrankungen der Netzhaut (WG1)
Leiter der Arbeitsgruppe
Mehr erfahren

Dr María Nieves-Moreno

Spanien

CPMS & Digitale Medizin (TWG10), Nationale Integration (TWG9), Seltene Erkrankungen der Kinderaugenheilkunde (WG3), Forschung (TWG8), Seltene Augenerkrankungen der Netzhaut (WG1)
Mehr erfahren

Dr Elena Vallespín

Spanien

Genetische Diagnostik (TWG6), Nationale Integration (TWG9), Pädiatrische Ophthalmologie, Seltene Erkrankungen (WG3), Register und Epidemiologie (TWG7), Forschung (TWG8), Seltene Augenerkrankungen der Netzhaut (WG1)
Mehr erfahren

Dr Félix Armadá

Spanien

Seltene Augenerkrankungen der Netzhaut (WG1)
Mehr erfahren

Dr Ángela Del Pozo-Maté

Spanien

CPMS & Digitale Medizin (TWG10), Genetische Diagnostik (TWG6)
Mehr erfahren

Dr Almudena Del-Hierro

Spanien

Seltene Augenerkrankungen des vorderen Augenabschnitts (WG4)
Mehr erfahren

Dr Jesús Fraile

Spanien

Neuro-Ophthalmologie Seltene Erkrankungen (WG2), Pädiatrische Ophthalmologie Seltene Erkrankungen (WG3)
Mehr erfahren

Dr Jesús Peralta-Calvo

Spanien

CPMS & Digitale Medizin (TWG10), Pädiatrische Ophthalmologie, Seltene Erkrankungen (WG3)
Mehr erfahren

Dr María Granados

Spanien

Kinderaugenheilkunde Seltene Erkrankungen (WG3)
Mehr erfahren

Marta Guerrero

Spanien

Alltags- und Patientengruppen mit Sehbehinderung (TWG5), Nationale Integration (TWG9)
Mehr erfahren

Dr Irene Rosa

Spanien

Register & Epidemiologie (TWG7), Seltene Augenerkrankungen der Netzhaut (WG1)
Mehr erfahren

Dr Fernando Santos-Simarro

Spanien

Genetische Diagnostik (TWG6), Nationale Integration (TWG9), Kinderaugenheilkunde, seltene Krankheiten (WG3), Register und Epidemiologie (TWG7), Forschung (TWG8)
Mehr erfahren

HCP-Zentrum

Das Hospital Universitario La Paz ist ein von der Autonomen Gemeinschaft Madrid abhängiges öffentliches Krankenhaus im Norden von Madrid, das Gesundheitsdienste anbietet.

Kontakt

Hospital Universitario La Paz, Spain

Paseo de la Castellana, 261
28046 Madrid
Spain