So erreichen Sie das Zentrum
Verbunden
HCP-Zentrum

Die Hauptaufgabe der Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität besteht in der Ausbildung von Ärzten, die ihren Beruf in erster Linie als Mission verstehen. Ein solcher Ansatz verpflichtet die LFUK, nicht nur zu einer Lernbasis zu werden, die die Möglichkeit bietet, qualitativ hochwertiges Wissen auf dem heutigen medizinischen Wissenschaftsniveau zu erwerben, sondern auch zu einer Institution, die das moralische und persönliche Profil ihrer Absolventen prägt. Darüber hinaus ist das LFUK die Grundlage wissenschaftlicher Forschung und ermöglicht so seinen Studierenden die Vermittlung des Wissens ihrer Alma Mater und trägt so zur Gestaltung der Beziehung zwischen Studierenden und Lehrenden bei. Die Aufgabe der Medizinischen Fakultät im Bereich der Medizin und Präventivmedizin besteht darin, die Anwendung theoretischer und praktischer Erkenntnisse im medizinischen Alltag darzustellen, die deutlich über dem üblichen nationalen und in einigen Bereichen auch europäischen Durchschnitt liegen sollen. LFUK ist die führende Einrichtung für medizinische Ausbildung. Die Rolle der Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität besteht in der Grundausbildung der Studierenden, in deren Rahmen sie eine allgemeine medizinische Ausbildung erwerben. Allgemeinmedizin und Zahnmedizin werden auf Slowakisch und Englisch unterrichtet. LFUK bietet Hochschulbildung nicht nur im Bereich der Grundausbildung, sondern auch in der postgradualen Ausbildung in Form von Studienprogrammen im Fachstudium im medizinischen Beruf des Arztes, Ausbildungsgängen und Doktorandenstudien an. Die Ausbildung neuer Forscher erfolgt in Form eines Doktoratsstudiums, das zwei Formen hat: Vollzeit und Teilzeit.
Die Medizinische Fakultät der Karls-Universität Bratislava ist daher eine Einrichtung lebenslanger medizinischer Ausbildung. Bei der Modernisierung wird sich das LFUK darauf konzentrieren, einen eigenen Weg im Transformationsprozess zu finden und dabei ein hohes Maß an Verantwortung für die Qualität der Ausbildung junger Ärzte zu tragen. Zu den Hauptaktivitäten des LFUK gehören die Verbesserung der Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse und der Doktorandenstudien, die Erhöhung der Zahl ausländischer Studierender, die Erhöhung des Anteils der Fördermittel am Haushalt und die Verbesserung seines räumlichen Hintergrunds. Die Hauptprioritäten der Medizinischen Fakultät und ihrer definierten Aktivitäten konzentrieren sich auf die Priorität der Regierung – die Bildung einer Wissensgesellschaft, insbesondere im Bereich der Investitionen in Menschen.
Die Medizinische Fakultät der Karls-Universität Bratislava ist daher eine Einrichtung lebenslanger medizinischer Ausbildung. Bei der Modernisierung wird sich das LFUK darauf konzentrieren, einen eigenen Weg im Transformationsprozess zu finden und dabei ein hohes Maß an Verantwortung für die Qualität der Ausbildung junger Ärzte zu tragen. Zu den Hauptaktivitäten des LFUK gehören die Verbesserung der Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse und der Doktorandenstudien, die Erhöhung der Zahl ausländischer Studierender, die Erhöhung des Anteils der Fördermittel am Haushalt und die Verbesserung seines räumlichen Hintergrunds. Die Hauptprioritäten der Medizinischen Fakultät und ihrer definierten Aktivitäten konzentrieren sich auf die Priorität der Regierung – die Bildung einer Wissensgesellschaft, insbesondere im Bereich der Investitionen in Menschen.
Kontakt
Faculty of Medicine (University of Comenius) in Bratislava, Department of Pediatric Ophtalmology, Bratislava, Slovakia
Špitálska 24,
813 72 Bratislava
Slovakia
Team

Dr Anton Gerinec
Vertreter
Slowakei
Seltene Augenerkrankungen des Vorderabschnitts (WG4), Genetische Diagnostik (TWG6), Seltene Erkrankungen der Kinderaugenheilkunde (WG3), Seltene Augenerkrankungen der Netzhaut (WG1)

Dr Beáta Bušányová
Slowakei
Nationale Integration (TWG9), Neuro-Ophthalmologie seltene Krankheiten (WG2), pädiatrische Ophthalmologie seltene Krankheiten (WG3), Forschung (TWG8), seltene Netzhaut-Augenkrankheiten (WG1)
Klinische Studien

NCT04101721 - Vollendet
Randomized, Controlled, Multi-Center Study to Assess the Efficacy, Safety, and Tolerability of Intravitreal Aflibercept Compared to Laser Photocoagulation in Patients With Retinopathy of Prematurity
Interventionelle